Street View | Trusted – FAQ
Zahlreiche Kunden haben bereits von uns einen virtuellen Rundgang erhalten. Aus dieser Erfahrung heraus haben wir hier die wichtigsten Fragen über Street View | Trusted zusammengestellt und für Sie beantwortet.
Prinzipiell ist jedes Unternehmen, das Kundenverkehr hat, für Street View | Trusted geeignet. Gasträume, Ausstellungsflächen, Eventlocations und Showrooms sind wie dafür gemacht, online präsentiert zu werden. Aber auch Produktionsanlagen, Backstuben, Küchen oder andere Bereiche, die der Kunde selten zu sehen bekommt, können aufgenommen werden.
Da Street View | Trusted individuelle Produktionen sind, erstellen wir für Sie gerne ein individuelles Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Kommen Sie gerne mit Ihren Wünschen auf uns zu – wir finden eine passende Lösung!
Rufen Sie uns gerne an oder füllen Sie unser Kontaktformular aus. In einem gemeinsamen Termin vor Ort nehmen wir Ihre Anforderungen auf und erstellen anschließend für Sie ein individuelles Angebot.
Ja, als bereits seit April 2014 zertifizierte Agentur für Street View | Trusted haben wir die Erfahrung von über 300 Produktionen. Vom kleinsten Ladengeschäft für Liebhaber bis hin zu großen Einkaufszentren haben wir alle erdenklichen Unternehmen fotografiert. Wir wissen, wie wir auf die Wünsche und Bedürfnisse von ganz unterschiedlichen Unternehmen eingehen, und liefern die bestmögliche Qualität. Lassen Sie sich von unseren Referenzen überzeugen!
hamburg.de ist eine von Google zertifizierte Agentur im Rahmen des Programms Street View | Trusted. Dadurch können wir Unternehmensrundgänge direkt in die Google My Business-Einträge von Unternehmen einbinden und sie eng mit den Google-Produkten verweben.
Ja, denn frische Blumen, brennende Kerzen, gefüllte Regale, polierte Schauware oder ein aufgeräumtes Büro schaffen ein positives Erlebnis für den Nutzer, wenn er sich in Ihrem Unternehmen umschaut. Empfangen Sie unseren Fotografen so, wie Sie einen wichtigen Kunden empfangen würden. Denn so präsentieren Sie sich den Nutzern im Netz.
Sie können selber bestimmen, welche Teile Ihres Unternehmens Sie mit Ihrem virtuellen Rundgang zeigen wollen. Auch wenn es für den Nutzer ein schönes Erlebnis ist, in jede Ecke schauen zu können, gibt es manchmal gute Gründe, nur einen ersten Eindruck ins Netz zu stellen. Wichtig ist, dass Ihre potentiellen Kunden Lust bekommen, persönlich bei Ihnen vorbeizukommen!
Die Dauer hängt ganz von der zu aufzunehmenden Fläche und der Komplexität der gewünschten Produktion ab. Bei Standardaufnahmen auf etwa 100 Quadratmetern rechnen wir mit maximal zwei Stunden Produktionszeit vor Ort. Aufwendigere Produktionen sprechen wir gerne individuell mit Ihnen durch.
Nein, wir richten uns nach Ihren Wünschen und machen Ihren Wunschtermin möglich – auch am Wochenende!
Nein, denn auch wir wissen aus Erfahrung, dass es im Tagesgeschäft eines Unternehmens viel zu erledigen gibt. Unsere Fotografen sind daher darauf geschult, auf Ihren laufenden Betrieb Rücksicht zu nehmen. Wenn es Ihnen lieber ist, kommen wir aber auch gerne außerhalb Ihrer Betriebszeiten zu Ihnen. Ob früh morgens, am Abend oder auch am Wochenende – wir finden eine Lösung.
Ja, wir können Ihre Kunden mit aufnehmen. Da Google viel Wert auf das Recht am eigenen Bild legt, werden Personen in der Postproduktion des Rundganges unkenntlich gemacht („geblurrt“). Eine Ausnahme stellen Statisten zur Belebung der Szenerie dar, die ihre Einwilligung abgegeben haben, ohne Unkenntlichmachung im Rundgang aufzutreten. Sie können auch selber „hinter dem Tresen“ stehen und so Ihrem Rundgang ein Gesicht geben!
Nein. Auch wenn es helfen kann, wenn vor Ort mit unseren Fotografen zusammenarbeiten, haben wir genug Erfahrung, um zu erkennen, wie wir auch Ihr Unternehmen gut in Szene setzen.
Ja, denn hamburg.de und Google legen großen Wert auf die Einhaltung der deutschen Datenschutzgesetze. So werden keine Personen wiedererkennbar gezeigt, wenn sie nicht ihre Einwilligung geben. Um die Persönlichkeitsrechte zu wahren, werden die Gesichter der Anwesenden unkenntlich gemacht (geblurrt).
Ja, der Einsatz von Statisten ist erlaubt und kann einen virtuellen Rundgang bereichern. Für verschiedene Unternehmenstypen sind unterschiedliche Einsatzformen denkbar. So können Sie in Ihrem Restaurant Köche bei der Arbeit in der Küche aufnehmen oder in Ihrem Hotel den Portier den Nutzer durch das Haus führen lassen. Es gibt viele Möglichkeiten, kreativ zu werden – probieren Sie es aus!
Ja, bei der Produktion von Street View | Trusted fertigen unsere Fotografen auch einige herkömmliche Bilder an, die Sie überall verwenden können. Beispielsweise können wir die Fotos für Sie in Ihrem Google My Business-Eintrag hinterlegen, Sie können sie auf Ihrer Website einsetzen oder auch für Printerzeugnisse verwenden – die Rechte liegen bei Ihnen!
Ja, Sie erhalten die vollen Nutzungsrechte an den Fotoaufnahmen. Sie können die Bilder zeitlich unbeschränkt weltweit in allen Zusammenhängen nutzen und diese Rechte auch auf Dritte übertragen.
Nein, der Rundgang wird von Google ohne weitere Kosten in verschiedenen Google-Produkten bereitgestellt.
Ja, mit dem sogenannten Overlay weisen Sie zusätzlich auf all jene Stellen im virtuellen Rundgang hin, die Sie besonders hervorheben möchten. Die Integration von Texten, Bildern, Videos und vielem mehr ist ebenfalls möglich. Mehr zum Street View | Trusted Overlay erfahren Sie hier.
Ihr Rundgang wird in unterschiedlichen Google-Produkten genutzt. Ob im Knowledge Graph (Infobox auf der Suchergebnisseite), auf Google Maps oder im Local Finder – Google setzt Ihr Unternehmen überall dort in Szene, wo Nutzern eine visuelle Erfahrung weiterhilft.
Ja, es ist problemlos möglich, Street View | Trusted auch auf der eigenen Website oder in Social Media einzusetzen. Hierzu stellen wir Ihnen gerne einen Einbindungscode (Iframe) zur Verfügung, den wir nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Ja, wie alle Google-Produkte und speziell Google Maps ist Street View | Trusted ebenfalls „mobile ready“. Die Bedienbarkeit geht auch auf Smartphones und Tablets leicht von der Hand.
Ja, es gibt viele Gründe, Street View | Trusted regelmäßig zu erneuern. Bei größeren Veränderungen in Ihrem Unternehmen sollten Sie sich schließlich auch im Netz neu präsentieren. Eine Nachproduktion ist völlig unproblematisch und ersetzt Ihren bisherigen virtuellen Rundgang.
Ja, wenn Sie mit Ihrem virtuellen Rundgang nicht mehr zufrieden sein sollten, dann können wir diesen von Google entfernen lassen.
Zögern Sie nicht, direkt Kontakt mit uns aufzunehmen! Rufen Sie uns unter 040 688 757 – 709 an, schreiben Sie an oms@hamburg.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular!